Gerade mal einjährig ist der Satellitenkartenbrowser Google Earth und pünktlich zum Fest gibts das erste grössere Update. Die Version 4 wartet auf den Download von vielen Usern. Die neue Version ist jetzt auch für Linux verfügbar. Das ist nicht die einzige Neuerung; Google spricht von deutlich höher aufgelöstem Kartenmaterial. Bislang stand eine Auflösung von 15 Metern pro Pixel zur Verfügung, jetzt sind es 70 Zentimeter pro Pixel, wie Google informiert.
Die Version 4, die mit dem Zusatz Beta versehen wurde, steht auch für Windows und MacOS X bereit und es stehen viermal mehr Daten zur Verfügung. Ungefähr 20% der Landmasse sind als hochauflösendes Satellitenmaterial eingebunden, teilte der Suchmaschinenanbieter weiter mit.
Neu ist auch die Anordnung der Datenebenen sowie der neue Platz für den Navigationsbereich. Google Earth kann nun auch von den Nutzern mitgestaltet werden. Künftig will Google Earth nach dem Prinzip der freien Enzyklopädie Wikipedia durch die Informationen und Beiträge aller Nutzer wachsen.
Dienstag
13.06.2006