Der Computer-Hersteller Dell und das Internet-Unternehmen Google wollen künftig zusammenarbeiten und könnten so an der dominanten Position von Microsoft auf dem Software-Markt kratzen. Wie Vertreter beider Unternehmen in der Nacht auf Freitag bekannt gaben, will der weltgrösste Computer-Bauer Rechner mit Software von Google ausstatten. Diese soll eine Reihe von PC-Anwendungen, eine Google-Leiste sowie eine mit beiden Marken bezeichnete Internetseite umfassen. «Vermutlich kommt auch noch mehr», stellte Google-Chef Eric Schmidt in Aussicht. Dies sei nur die erste von mehrerenVereinbarungen.
In der Vergangenheit hatte Microsoft PC-Herstellern noch diktieren können, welche Software sie auf ihren Computern installieren sollten. Die Nummer eins der Branche konnte sich dabei weitgehend darauf verlassen, dass sich die Kunden selten die Mühe machten, die Programme auszutauschen. Mit der Zusammenarbeit mit dem Suchmaschinenbetreiber Google will Dell nun dem im vergangenen Jahr abgeschwächten Wachstum entgegentreten. - Mehr dazu: Konkurrenzkampf mit harten Bandagen und PC-Hersteller Dell hat im dritten Quartal weniger verdient
Freitag
26.05.2006