Die Homepage Google.ch wurde im Januar von durchschnittlich 48,7% der insgesamt hochgerechneten 3,078 Millionen Internet-User in der Schweiz besucht und belegt, wie im Dezember 2003, Rang 1 der Hitliste von Publica Data. Dies geht aus dem monatlich ermittelten «Top 20 Switzerland Domain Report» hervor, der am Freitag publiziert wurde. Wie Vanessa Meister, Leiterin Internetforschung der Tochtergesellschaft der SRG SSR idée suisse, dem Klein Report erklärte, entstünden von Monat zu Monat nur geringfügige Schwankungen. Deshalb bleiben auch die Rangfolgen von 1 bis 8 im Vergleich zum Dezember 2003 gleich. Unterschiedliche Platzierungen auf der Top-Liste sind aber durchaus zu erkennen und etwa in Zusammenhang mit erhöhtem Werbedruck zu bringen. So verbesserten sich Ebay.ch um einen Rang (von 17 auf 16) und Ebay.de von 20 auf 18, während Amazon.de im Dezember Position 19 belegte, im Vormonat aber aus der Liste verschwunden ist - wohl weil damals viele Internet-User ihre Weihnachtseinkäufe getätigt hatten.
Meister betonte gegenüber dem Klein Report weiter, dass erst die Jahresübersicht eine genauere Übersicht über Wohl und Wehe der einzelnen Sites erlaube. Diese würde im kommenden Monat vorliegen. Seit Anfang Jahr verzichtet Publica Data ausserdem auf die Veröffentlichung der Internet-User-overall-Statistik. Diese wies für den Dezember 2003 eine weiterhin hohe Penetration des Internets in der Schweizer Bevölkerung von 62% aus, mit regionalen Schwankungen: Im Tessin verfügen 36% der ermittelten Bevölkerung (ab 15 Jahren) über einen Internetzugang, in der Romandie sind es 52 und in der Deutschschweiz 67%.
Freitag
27.02.2004