Content:

Montag
07.03.2011

Google hat bestätigt, dass 58 Malware-Applikationen ihren Weg auf den Android-Markt gefunden haben und rund 260 000 Mal heruntergeladen wurden, ehe sie entdeckt und entfernt werden konnten. Auch die Entwickler-Accounts sind geschlossen worden. Die Malware habe bekannte Sicherheitslücken des Android-Betriebssystems genutzt, schreibt Google in ihrem Blog. Nicht betroffen seien die Android-Versionen 2.2.2 und höher, teilte Google mit.

Google glaubt zwar nicht, das persönliche Informationen von der Malware ausspioniert oder manipuliert wurden, hat aber Angriffe auf die Systeminformationen festgestellt. Diese sollen mit dem «Android Market Security Tool March 2011» rückgängig gemacht werden. Google will ausserdem weitere Massnahmen ergreifen, um Malware-Apps, welche ähnlich funktionieren, vom Android-Markt fernzuhalten. Diese sollen zusammen mit Partnern realisiert werden. Genaueres gab der Software-Riese nicht bekannt.