Der iranische Film «Half Moon» und der französische Streifen «Mon fils à moi» haben beim Internationalen Filmfestival in San Sebastián als beste Beiträge die «Goldene Muschel» gewonnen. Die Werke des iranisch-kurdischen Regisseurs Bahman Ghobadi und des Franzosen Martial Fougeron teilten sich zu gleichen Teilen den Hauptpreis. «Half Moon» handelt von einem kurdischen Musiker, der nach dem Sturz des Regimes von Saddam Hussein in den Irak zurückkehrt. «Mon fils a moi» befasst sich mit der Hassliebe einer Mutter zu ihrem Sohn. Die Hauptdarstellerin Nathalie Baye erhielt zudem die «Silberne Muschel» als Preis für die beste Schauspielerin.
Wie die Präsidentin der Jury, die Französin Jeanne Moreau, am Samstag mitteilte, wurde der Spanier Juan Diego für seine Rolle in «Vete de mí» als bester Darsteller ausgezeichnet. Der Amerikaner Tom DiCillo erhielt mit seinem Film «Delirious» die Auszeichnung für die beste Regie. Der Argentinier Carlos Sorin bekam mit «El camino de San Diego» den Sonderpreis der Jury. Das Filmfestival in der baskischen Metropole ist das wichtigste in Spanien und zählt mit jenen in Cannes, Venedig und Berlin zu den grossen Filmwettbewerben in Europa. Der Jury hatten unter anderen der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz und der portugiesische Literaturnobelpreisträger José Saramago angehört.
Sonntag
01.10.2006