Content:

Sonntag
05.11.2006

Zwei Filme mit religiösem Hintergrund bekommen die Goldene Taube des 49. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm. Die Auszeichnung im Internationalen Dokumentarfilmwettbewerb ist mit 10 000 Euro dotiert. Den Preis teilen sich dieses Jahr die österreichische Produktion «Exile Family Movie» von Arash und der israelische Streifen «The Cemetry Club» (Mo'adon Beit Ha`kvarot) von Tali Shemesh, wie die Festivalleitung am Samstag mitteilte.

Die Deutsche Jury ehrt Lars Barthel für «Mein Tod ist nicht dein Tod» mit dem Discovery Channel Filmpreis, der ebenfalls mit 10 000 Euro dotiert ist. Sieger des Internationalen Animationsfilmwettbewerbs ist Run Wrake («Rabbit», England). Das Dokfest endet am Sonntag. Insgesamt waren dieses Jahr Preise im Wert von 53 500 Euro ausgelobt, die am Abend an die Filmemacher überreicht werden sollten. Für die Wettbewerbe waren 40 Dokumentar- und 49 Animationsfilme aus 2400 Einsendungen ausgewählt worden.

Festivaldirektor Claas Danielsen rechnet mit einer Steigerung der Besucherzahlen «um gut zehn Prozent». Im Vorjahr kamen rund 20 000 Gäste zu dem siebentägigen Filmfest. Zum 50. Jubiläum der Dokfilmwoche ist im nächsten Jahr vom 29. Oktober bis 4. November 2007 eine umfassende Retrospektive geplant. Gezeigt werden sollen historisch bedeutende Filme wie auch Streifen, die zu DDR-Zeiten im «Giftschrank» landeten und nicht vorgeführt werden durften.