Die Werbemedienvermarkterin Goldbach Media Gruppe baut ihren Anteil an den Landesgesellschaften der Internetwerberin Adlink in der Schweiz und Österreich auf 100 Prozent aus. Im Gegenzug übernimmt die Adlink-Gruppe 19,4 Prozent an Goldbach Media. Die Transaktion erfolge per Aktientausch, teilte Goldbach Media am Freitag mit. «Wir planen eine Aktienkapitalerhöhung», sagte Goldbach-CEO Klaus Kappeler gegenüber dem Klein Report auf die Frage, woher die abzugebenden Anteilscheine kommen sollen. Weitere finanzielle Details nannte er nicht.
Goldbach Media besass bislang 50 Prozent an der schweizerischen Adlink und 70 Prozent an der österreichischen Gesellschaft. Die beiden Gesellschaften verbleiben im Netz der in Frankfurt kotierten Adlink-Gruppe, die zum Konzern United Internet gehört. Zusammen wollen Goldbach Media und Adlink zusätzliche Dienstleistungen aus dem Portfolio der Adlink-Gruppe lancieren, bei der Vermarktung von konvergenten Medien eng kooperieren und gemeinsam osteuropäische Märkte erschliessen, teilte die Firma mit.
Mit der vollständigen Integration der beiden Adlink-Gesellschaften will Goldbach Media ihr rasch wachsendes Werbevermarktungsgeschäft im Internet stärken und als Gesamtanbieterin komplexe Crossmedia-Lösungen für die Werbeindustrie ermöglichen. «Die Goldbach Media profitiert vom internationalen Netzwerk und vom Online-Know-how der Adlink», kommentiert Klaus Kappeler den Schulterschluss mit Adlink. «Und Adlink profitiert von unserem Know-how in der Werbevermarktung. Davon erwarten beide Unternehmen weitere internationale Wachstumsimpulse.» Die in Küsnacht am Zürichsee ansässige Goldbach Media hatte 2006 den Umsatz um 9,8 Prozent auf 199,5 Mio. Franken gesteigert. Am stärksten wuchs die Vermarktung von Onlinemedien (+63%), die mit 34,3 Mio. Franken Umsatz beinahe den zweitgrössten Umsatzbringer Radio erreichte.
Samstag
14.04.2007