Content:

Montag
21.05.2007

An der Generalversammlung der Medienvermarkterin Goldbach Media sind am Montag die Weichen für einen Börsengang gestellt worden. Entsprechende Planungsschritte seien eingeleitet worden, teilte das Unternehmen mit. «Insbesondere verfügt der Verwaltungsrat neu über genehmigtes Kapital im Umfang von nominal 2,5 Mio. Franken», heisst es als «Voraussetzung für einen Börsengang» in der Medienmitteilung. Mit der Durchführung des Börsengangs sei die Bank Vontobel beauftragt worden. Es werde wohl «einige Monate dauern», bis es so weit sei, ergänzte Goldbach-Media-Sprecher Paul Riesen gegenüber dem Klein Report.

Laut einer Mitteilung von CEO Klaus Kappeler an Kundinnen und Kunden will die Goldbach Media mit ihrem Schritt «die Wachstumsstrategie vorantreiben». «Damit verfolgen wir die Ziele, die Dienstleistungen zu optimieren, neue Trends und Technologien aufzunehmen und zu implementieren, Tools für die Werbewirtschaft zu schaffen und bereitzustellen, neue Segmente zu bearbeiten und die Expansion im Ausland weiterzutreiben.» Konkret sollen mit dem durch den Börsengang beschafften Geld laut Riesen vor allem die osteuropäischen Länder bearbeitet, Offline-Medien in digitale und interaktive Medien umgewandelt und Dienstleistungen im Internet angeboten werden.

Im Weiteren hat die Generalversammlung den ehemaligen VR-Präsidenten und GL-Vorsitzenden der Advico Young & Rubicam, Bruno Widmer, zum neuen Verwaltungsratspräsidenten und Nachfolger von Peter A. C. Blum gewählt. Ebenfalls neu im VR sind Patrick Eberle (bis 2003 Finanzchef und Mitglied der Konzernleitung Tamedia) und Michael Scheeren (Aufsichtsrat der United Internet AG und Vorsitzender der Adlink AG Deutschland).

Die Goldbach Media vermarktet private elektronische, interaktive und mobile Medien und tritt mit den Firmen IP Multimedia, Adlink, Activemobile und Game Mediarep am Markt auf. Im Jahr 2006 hat sie nach eigenen Angaben einen konsolidierten Umsatz von 199,5 Mio. Franken erzielt. Mit der vollständigen Übernahme der Suchtreffer AG, der Adlink Internet Media (Schweiz) AG und der Adlink Internet Media (Österreich) sowie der Gründung der Game Mediarep AG für die Vermarktung von Werbung in Spielen habe Goldbach Media den Ausbau des Online-Segmentes im ersten Quartal vorangetrieben, heisst es weiter. - Siehe auch: Bruno Widmer als VR-Präsident der Goldbach Media Gruppe vorgesehen, Goldbach Media verkauft Radio Energy Zürich an Ringier und Goldbach Media und Adlink verflechten sich mit Aktientausch