Die Goldbach Group weist im Geschäftsjahr 2011 einen provisorischen Nettoumsatz von 446 Millionen aus. Im Vorjahr betrug der Nettoumsatz noch 327 Millionen - was laut der Goldbach Group einem ausschliesslich organisch erzielten Umsatzwachstum von 36 Prozent entspricht.
Mit 62 Prozent nahm der Nettoumsatz der Business Line Goldbach Media zu. In diesem Bereich für die Vermarktung von Werbezeit von privaten Radio- und Fernsehestationen wurden 2011 in der Schweiz «bedeutende Neumandate umsatzwirksam», wie das Vermarktungsunternehmen aus Küsnacht am Mittwoch bekannt gab.
Im Bereich Goldbach Audience, in welchem der Verkauf von Onlinewerbung in der Schweiz, Österreich, im südadriatischen und osteuropäischen Raum zusammengefasst wird, reduzierte sich der Umsatz um 15 Prozent.
Der Nettoumsatz der Business Line Goldbach Interactive nahm um fünf Prozent zu. In der jüngsten Business Line der Goldbach Group werden konzeptionelle, gestalterische und technologische Dienstleistungen für interaktive Kommunikations- und Marketinglösungen für das Internet und mobile Endgeräte vor allem in der Schweiz erbracht. Seit Mitte 2011 ist Goldbach Interactive, mit der die Wertschöpfungskette im Onlinebereich verlängert wird, auch in Österreich aktiv; im dritten Quartal erfolgte die Expansion nach Polen.
76 Prozent des Umsatzes stammen aus der Business Line Goldbach Media, 15 Prozent aus Goldbach Audience und Goldbach Interactive trug neun Prozent zum Nettogesamtumsatz bei. Der Anteil des internationalen Geschäfts beträgt wegen des starken TV-Wachstums in der Schweiz und aufgrund negativer Währungseinflüsse 13 Prozent (Vorjahr 21 Prozent). Die definitiven Umsatz- und die Ebitzahlen werden am 6. März 2012 kommuniziert.