Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) verzeichnet im Januar 2005 die Abnahme um 1 Indexpunkt auf 301. Zurückzuführen ist dies auf die Mediengruppe Fernsehen, die im Index stark ins Gewicht fällt und 1 Indexpunkt gegenüber dem Dezember 2004 verlor. Mit einem kräftigen Plus von 3 Indexpunkten auf 261 vermochte die Mediengruppe Radio diesen Verlust im Fernsehen nicht wettzumachen. Internet hat ebenfalls an Dynamik verloren und konnte nur um 1 Indexpunkt zulegen. Wie bereits im Vormonat verlor Teletext 2 Indexpunkte.
Der Gesamtmarkt blieb im Januar 2005 gegenüber dem Vormonat konstant auf 161 Indexpunkten. Die Printmedien konnten den Rückgang der elektronischen Medien wettmachen. Allerdings ist das Wachstum des Printbereichs zu einem grossen Teil darauf zurückzuführen, dass zum ersten mal die Titel «20 Minuten»-Ausgaben Basel, Bern und Luzern erfasst und ausgewiesen wurden.
Der von Goldbach Media initiierte Index für Werbeausgaben und Werbedruck im Gesamtmarkt und den elektronischen Medien basiert zu 100% auf den monatlich erfassten und aufgeschalteten Media-Focus-Daten. Der GEMI zeigt die indexierte Entwicklung der diversen elektronischen Medien im Vergleich zum Gesamtmarkt seit der Einführung des ersten Werbefensters 1993. Siehe auch Elektronische und andere Medien im Vergleich
Donnerstag
17.02.2005