Am Donnerstagabend ging im Zürcher Kaufleuten die Goldbach Award Night 2012 über die Bühne. Ausgezeichnet wurden die besten Crossmedia- und Social-Media-Kampagnen. Gold vergab die Jury in der Kategorie Crossmedia an Wirz Werbung für «Eröffnung Rothenburg» (Ikea). In der Kategorie Social Media durften die Werber von Jung von Matt/Limmat für «Obermutten» (Graubünden Ferien) einen goldenen Goldbach Award in Empfang nehmen. Der erstmals verliehene Spezialpreis «Best in Video» ging an Spillmann/Felser/Leo Burnett und Shortcuts Agency für «Ferien ohne Internet» (Schweiz Tourismus).
41 Arbeiten hatte die Crossmedia-Jury unter der Leitung von Marco Taborelli dieses Jahr zu beurteilen. Mit Silber ausgezeichnet wurde Advico Young & Rubicam für «Hilfe schenken» (Heks). Bronze gab es für die Kampagne «Terra Chips» (Bischoffszell Nahrungsmittel), eine Arbeit von Wirz Werbung, der Gold-Gewinnerin.
In der Kategorie Social Media wurden heuer 14 Arbeiten eingereicht. Ein Silber-Award ging an Advico Young & Rubicam für «Zweifel Snacketti Onion Rings» (Zweifel). Mit Bronze zeichnete die Jury, deren Leitung Leila Summa innehatte, die Kampagne «Ferien ohne Internet» (Schweiz Tourismus) von Spillmann/Felser/Leo Burnett aus.
Für die Schweiz-Tourismus-Kampagne durfte sich Spillmann/Felser/Leo Burnett auch über den kategorienübergreifenden Spezialpreis «Best in Video» freuen. Der zweite Spezialpreis «Best in Mobile» erhielt Jung von Matt/Limmat für «Lenzerheide Wetterböcke» (Lenzerheide/Graubünden Tourismus).
Mit den Goldbach Awards zeichnet die Goldbach Group jährlich herausragende Arbeiten aus, die crossmedial aufgebaut sind und die Möglichkeiten der sozialen Medien zu nutzen wissen.