Content:

Montag
29.08.2011

Der arabische Dichter und Lyriker Adonis hat am Sonntag den Goethepreis der Stadt Frankfurt erhalten. Joachim Sartorius, Intendant der Berliner Festspiele, würdigte Adonis in seiner Laudatio in der Paulskirche als einen der grössten arabischen Dichter unserer Zeit.

Adonis ist 1930 in Nordsyrien als Ali Ahmad Sa`id Esber geboren. Mit seinen Essays, in denen er sich gegen Fanatismus aussprach, wurde er in den 1960er-Jahren bekannt. Mehrfach wurde er wegen seiner Ansichten inhaftiert, 1956 zog er nach Beirut. Seit 25 Jahren lebt er in Paris.

Die Jury: «Adonis erhält die Auszeichnung für seine eminente dichterische Begabung, für seinen Kosmopolitismus und für seinen Beitrag zur Weltliteratur.»