Gesucht wird...: das schönste deutsche Wort. Das Goethe-Institut hat alle des Deutschen Mächtigen aufgerufen, «ihr liebstes, schönstes, kostbarstes deutsches Wort» zu benennen, wie es am Freitag in einer Mitteilung hiess. Wie wärs mit Semmelknödelstrudel, Zweifingerfaultier, Zwiebeldach oder Grundkataster? Auch febril, Spalierobst und Akkuratesse wären nicht schlecht. Die Entscheidung fällt eine Jury, der u.a. der Sänger Herbert Grönemeyer, der Filmregisseur Joseph Vilsmaier und der Trainer des Fussball-Bundesligisten SC Freiburg angehören. Als Preise winken eine Reise nach Mauritius, ein vierwöchiger Sprachkurs an einem Goethe-Institut in Deutschland, ein vertragsfreies Handy und ein literarisches Wochenende im Berliner Hotel Adlon am Brandenburger Tor. Die Ehrung der Gewinner findet im Herbst 2004 auf einer Gala in Berlin statt.
Samstag
24.04.2004