Sie sind Männer und Frauen im Hintergrund: Domenico Blass, Thomas Weber, Jürg Zentner, Bettina Dieterle und André Küttel schreiben ihre Texte oft als Ghostwriter. «Glanz & Gloria» stellt sie in einer Sommerserie vor.
Am Montag war etwa Udo Jürgens' langjähriger PR-Manager Thomas Weber an der Reihe. Wenn das Comedy-Duo Edelmais auf der Bühne steht und das Publikum zum Schmunzeln bringt, ist das auch sein Verdienst: Weber ist Co-Autor der Shows von René Rindlisbacher und Sven Furrer.
Der Texter und Inhaber einer PR-Agentur arbeitete schon für die Schmirinskis, heute ist er fester Bestandteil des Edelmais-Teams. Für Rindlisbacher ist es ganz natürlich, dass ihm Thomas Weber die Texte auf den Leib schreibt und Ideen liefert: «Man soll nicht so eitel sein und das Gefühl haben, man müsse alles allein machen», so Rindlisbacher. «Teamwork ist viel spannender, das ist wirklich cool.»
Am Dienstag steht Domenico Blass im Fokus: Wenn die Schweiz jeden Sonntagabend lacht, dann auch dank Domenico Blass. Der Autor arbeitet freiberuflich als «Chef-Gagschreiber» für «Giacobbo / Müller». Blass wohnt, arbeitet und lebt in der Limmatstadt, wobei es ihm nach eigenen Aussagen nicht darauf ankommt, wo er gerade ist – Inspirationen holt er sich überall.
Weitere Porträts sind dem Comedy-Schreiber Jürg Zentner (Mittwoch), der Basler Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Bettina Dieterle (Donnerstag) und dem Massimo-Rocchi-Inputter André Küttel (Freitag) gewidmet, welcher auch die Drehbücher zu den Kinofilmen «Recycling Lily» und jetzt neu «Rider Jack» verfasste.
Die «Glanz & Gloria»-Porträts sind vom 6. bis 10. Juli um 18.40 Uhr auf SRF 1 zu sehen.