«Das Glücksgefühl ist unbeschreiblich», jubelte Radio-105-Gründer Giuseppe Scaglione am Freitagmorgen gegenüber dem Klein Report zum Umstand, dass er endgültig grünes Licht für sein Zürcher Jugendradio auf UKW erhalten hat. Damit geht ein mehrjähriges juristisches Seilziehen mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende. «Jetzt ist das Hickhack beendet, und das Programmliche geht los», sagte er weiter. Das Zürcher Jugendradio mit einem noch unbekannten Namen soll nach seinen Worten in den nächsten sechs Monaten starten - «wenn möglich noch vor Weihnachten, das müssen wir jetzt sehen», kündete er an.
Giuseppe Scagliones Music First Network AG (Betreiberin von Radio 105, Radio Monte Carlo Swiss und 105TV) hatte im Dezember 2007 vom Bundesrat eine Konzession für den Betrieb eines UKW-Radios im Raum Zürich erhalten. Dagegen erhob das unterlegene DJ Radio beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde, nachdem dessen Initiant Egon Blatter im Dezember 2004 im ersten Anlauf die Konzession erhalten hatte. Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts ist endgültig und kann nicht mehr vor das Bundesgericht weitergezogen werden.
Scaglione kündet «ein authentisches, frisches und für die Schweiz völlig einzigartiges Jugendradio» an, wie er mitteilte. «Endlich können wir unseren jahrelangen Traum und unsere zahlreichen Radio-Ideen auf UKW umsetzen. Das ist ein grosser Moment. Unser nun schon zehn Jahre dauernder Durchhaltewille für die Jugend hat sich gelohnt.» Jetzt sucht er Personal für die Moderation und die Redaktion. - Mehr dazu: Zürcher Jugendradio will vor Weihnachten «on air» gehen, Hickhack um Zürcher Jugendradio geht weiter und Music First erhält die Zürcher Jugendradio-Konzession
Freitag
22.08.2008