Ab Januar wird Gian Laube als Verantwortlicher für Spezial-Publikationen und als Programmleiter für den Offizin-Verlag beim Orell Füssli Verlag (OFV) tätig sein. Zugleich wird er Herausgeber des Kundenmagazins «BücherPick», das vom gleichnamigen Verlag in einer Auflage von 320 000 Exemplaren vierteljährlich veröffentlicht wird.
In seinen Funktionen bei OFV untersteht Gian Laube der Geschäftsleitung des nun schon 485 Jahre alten Verlags. Seine Aufgabe wird darin bestehen, das in den vergangenen Jahren sorgfältig entwickelte Offizin-Programm zu betreuen. Ausserdem hat sich der Verwaltungsrat entschlossen, einen neuen Verlagsbereich für Spezial-Publikationen aufzubauen, der ebenfalls von Gian Laube geleitet wird. OFV ist überzeugt, dass für interessante Buchprojekte von bekannten Firmen, Verbänden und karitativen Organisationen ein offenes Feld besteht. Laube war bereits von 1979 bis 1987 bei Orell Füssli tätig, zuletzt als Verlagsleiter, wie dieser in einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt.
Weiter wird Gian Laube auch als Herausgeber des Kundenmagazins «BücherPick» verantwortlich zeichnen. Mit der Berufung von Laube möchte der Verwaltungsrat die seit der Übernahme der BücherPick AG vor über einem Jahr eingeleiteten Massnahmen stärken und ausbauen. Neben der herausgeberischen Verantwortung für das inzwischen 30 Jahre alt gewordene Blatt, werde es Aufgabe von Gian Laube sein, ergänzende Geschäftsfelder für die BücherPick AG im Bereich der Buchwerbung zu erschliessen, heisst es in einem Communiqué weiter. «BücherPick» erscheint heute in einer Auflage von 320 000 Exemplaren und wird viermal jährlich der «Neuen Zürcher Zeitung» und in Österreich der Tageszeitung «Die Presse» beigelegt sowie über den schweizerischen und österreichischen Buchhandel vertrieben.
Laube hatte zuvor während 17 Jahren den Werd Verlag (Tamedia) geleitet und Mitte der 90er Jahre das Kundenmagazin «BuchJournal» in die Schweiz geholt, das vierteljährlich dem «Tages-Anzeiger» beilag - bis Ende 2004. Ab dem laufenden Jahr wird die vom Börsenverein für den deutschen Buchhandel herausgegebene Zeitschrift nur noch über Buchhandlungen und Buchverkaufsstellen vertrieben.
Mittwoch
12.01.2005