Gegen die Registrierung von Damassine (ein Obstbrand aus kleinen roten Pflaumen aus dem Kanton Jura), Vacherin fribourgeois (Halbhartkäse ) und Poire à Botzi (zu Deutsch «Büschelibirne», eine Birne, die traditionell zwischen Neuenburgersee und Freiburger Voralpen angepflanzt wird) als AOC-Ursprungsbezeichnungen gibt es Widerstand: Beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) sind mehrere Einsprachen gegen die Gesuche eingegangen. Die Einsprachefrist gegen die Registrierung ist am Samstag abgelaufen.
Innert dieser Frist sind gegen die Registrierung von Damassine sechs Einsprachen eingegangen, gegen jene des Vacherin fribourgeois vier und gegen jene des Poire à Botzi zwei, wie Isabelle Pasche, Juristin beim BLW, am Montag auf Anfrage sagte. Gegen die AOC-Registrierung einsprachberechtigt sind Kantone sowie Personen, die ein schutzwürdiges Interesse geltend machen können. Ein AOC-geschützter Name darf er nur von den Produzenten des entsprechend definierten geografischen Gebiets benutzt werden. - Mehr dazu: Ein Emmentaler ist ein Emmentaler ist ein Emmentaler, Kein Käse: «Emmentaler Käse» erhält GUB/AOC-Schutz und Geschützte Ursprungsbezeichnungen für Käse
Montag
10.10.2005