Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) streicht weitere 6400 Stellen. Das entspricht zwei Prozent der Gesamtbelegschaft weltweit, wie das Unternehmen am Dienstag in San Francisco mitteilte. HP hatte bereits nach der Übernahme des IT-Dienstleisters Electronic Data Systems (EDS) im vergangenen Jahr den Abbau von 24 600 Arbeitsplätzen angekündigt.
HP-Finanzchefin Cathie Lesjak sagte, bei den neuen Kürzungen handle es sich um «gezielte Massnahmen zum strukturellen Wandel und zur Verbesserung der Effektivität unseres Produktgeschäftes». Die Stellenstreichungen seien für das kommende Jahr geplant.
Am Dienstag hat der Computerkonzern seine Zwischenbilanz vorgelegt, die zeigte, dass der Unternehmensgewinn im zurückliegenden Quartal um 17 Prozent abgesackt ist. Grund waren vor allem der Rückgang des Verkaufs von Computern und der Bereich Druckerfarbe. Der Umsatz sank um drei Prozent auf 27,4 Milliarden Dollar (30 Milliarden Franken).
Mittwoch
20.05.2009