Content:

Sonntag
14.08.2005

Die Internationale Jury sowie die weiteren Jurys des 58. Internationalen Filmfestivals Locarno haben am Samstagabend die folgenden Preise vergeben:

Internationale Jury:Goldener Leopard für den besten Film des Wettbewerbs an «Nine Lives» von Rodrigo Garcia (USA). Silberner Leopard für den zweitbesten Film des Wettbewerbs an «Fratricide» von Yilmaz Arslan (Deutschland). Spezialpreis der Jury (Preis für Völkerverständigung) an «Un couple parfait» von Nobuhiro Suwa (Frankreich/Japan). Silberner Leopard für das beste Erstlings- oder Zweitlingswerk ex aequo an «3 Grad kälter» von Florian Hoffmeister (Deutschland) und «We Are All Fine» von Bizhan Mirbaqeri (Iran). Leopard für die beste Darstellerin an die 9 Schauspielerinnen im Film «Nine Lives» von Rodrigo Garcia (USA). Leopard für den besten Darsteller an Patrick Drolet im Film «La neuvaine» von Bernard Émond (Kanada). Videowettbewerb: Goldener Leopard ex aequo an «Les états nordiques» von Denis Côté (Kanada) und «Masahista» von Brilliante Mendoza (Philippinen). Jury der Sektion Leoparden von morgen: «Herr Goldstein» von Micha Lewinsky.

Jugendjury, 1. Preis: «Nine Lives» von Rodrigo Garcia (USA). 2. Preis: «20 centimetros» von Ramón Salazar (Spanien). 3. Preis: «Fratricide» von Yilmaz Arslan (Deutschland). Preis der Jury für Menschenrechte: «Little Birds» von Takeharu Watai (Japan). Preis der internationalen Filmkritik (Fipresci): «A Perfect Day» von Joana Hadjithomas und Khalil Joreige (Libanon). Ökumenische Jury: «La neuvaine» von Bernard Émond (Kanada). Jury der Kritikerwoche: «Gambit» von Sabine Gisiger (Schweiz). Publikumspreis für den besten Film auf der Piazza Grande: «Zaïna, cavalière de l`atlas» von Bourlem Guerdjou (Frankreich).