Die diesjährigen «Oscars der ICT-Industrie» sind vergeben. Die Gewinner der «Swiss ICT Awards 2011» wurden am Dienstag im KKL Luzern verkündet und geehrt. Dies im Rahmen einer Gala, an der Thomas Flatt, Präsident SwissICT, mehr als 400 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Verbänden begrüssen durfte.
Die Preisverleihung wurde von Reto Brennwald moderiert und durch den «Bühnenpoeten» Simon Libsig bereichert. An der Eröffnung sprach Peter Fischer, Delegierter für die Informatikstrategie des Bundes, zur Thematik «Chancen des ICT-Standortes Schweiz».
Die von SwissICT, der Hochschule Luzern sowie Grid Lucerne durchgeführte Veranstaltung hat zum Ziel, herausragende Schweizer ICT-Unternehmen und -Persönlichkeiten für ihr innovatives und unternehmerisches Wirken zu würdigen und einem breiten Publikum vorzustellen.
Vergeben wurden die Preise in den Kategorien «Newcomer», «Champion» und «Public». In Ergänzung zu den vergebenen Enterprise- und Public-Awards wurden auch in diesem Jahr zwei prägende ICT-Persönlichkeiten der schweizerischen ICT-Industrie gewürdigt.
Zu den diesjährigen Gewinnern gehören: Noser Engineering (Gewinner «Enterprise», Champion-Award), joiz (Gewinner «Enterprise», Newcomer-Award und Public-Award), Markus Gross (Gewinner «People», Champion-Award) sowie Laurent Haug (Gewinner «People», Newcomer-Award).