Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) hat am Freitag an seiner Jahresmedienkonferenz bekräftigt, dass er sich weiterhin gegen einen Verkauf der Swisscom-Aktienmehrheit durch den Bund wehren werde. Noch sei unbekannt, welchen Einfluss die Abwahl Christoph Blochers auf die seinerzeitigen bundesrätlichen Swisscom-Verkaufspläne habe, sagte Rolf Zimmermann, Leiter des SGB-Zentralsekretariats. Dieser Ausverkauf des Volkseigentums müsse aber definitiv beerdigt werden. Vielleicht gelinge das mit der neuen Bundesrätin aus einem Berggebiet. Ebenfalls kündigte der SGB Widerstand gegen weitere Liberalisierungsschritte bei der Post an. Eine vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation veranlasste Studie zeige deutlich, dass eine totale Postliberalisierung den Universalservice gefährde.
Samstag
05.01.2008