Die Gewerkschaft Kommunikation sieht in der vom Bund angekündigten Aufgabe der Swisscom-Mehrheitsbeteiligung eine Kriegserklärung an den Service public und droht mit dem Referendum. «Wir schliessen die Option eines Referendums gegen die dazu nötige Gesetzesänderung nicht aus», sagte Generalsekretär Giorgio Pardini am Donnerstag der SDA.
Durch eine Veräusserung der Bundesmehrheit sei die Qualität der Dienstleistungen nicht mehr gesichert. Zudem werde die Shareholder-Logik für das Unternehmen zentral. Bereits seien 1000 Arbeitsplätze vernichtet worden, um den Gewinn durch geringere Lohnkosten zu vergrössern. Zudem bestehe die Gefahr, dass das Unternehmen so in ausländische Hände geraten könnte. Mehr dazu: Bund will Mehrheitsbeteiligung an Swisscom abgeben
Donnerstag
24.11.2005