Content:

Mittwoch
22.02.2006

Im Vergleich zu den wirtschaftlich flauen 90er Jahren scheint der Markenpflege wieder eine grössere Bedeutung eingeräumt zu werden. Bruno Schmidt, geschäftsführender Partner der CI- und CD-Agentur MetaDesign, sieht darin einen Lernprozess, der sich momentan vor allem bei Konsumgüter-Herstellern vollzieht. «Heute, wo die Märkte offener sind und eine Marke über neue Kanäle wie das Internet transportiert wird, begreifen sie viele erst als das eigentliche Kapital der Firma», interpretiert Schmidt das neue Markenbewusstsein am Mittwoch gegenüber dem Klein Report: «Während Produkte von der Konkurrenz imitiert oder zu billigerem Preis angeboten werden können, bleibt die starke Marke unantastbar.»

Bei der Zürcher Agentur MetaDesign, die vor fünf Jahren gegründet wurde und heute 20 Mitarbeitende beschäftigt, zeigt sich diese Entwicklung im Gewinn einiger grösserer Etats. So zählt sie im Moment einige illustre Namen wie Lufthansa, Siemens oder die Migrosbank zu ihren Kunden. - Mehr dazu: Gestärktes Markenbewusstsein