Reader`s Digest hat erneut die Pegasus Awards an die Marken vergeben, die in der Schweiz das grösste Kundenvertrauen geniessen. Eine zentrale Botschaft sei, dass der Einsatz für die Umwelt und eine faire Produktion bei den Konsumenten gut ankommen. «Nachhaltiges Wirtschaften sichert sowohl den aktuellen als auch den künftigen Erfolg der Marken», sagte Werner Neunzig, Präsident des Verwaltungsrats und Geschäftsführer von Reader’s Digest Schweiz, an der Preisverleihung. Die Gewinner wurden anhand der Studie European Trusted Brands (www.rdtrustedbrands.com) ermittelt, für die auch 1700 Personen aus der Schweiz befragt wurden.
In 35 Produktekategorien wurden jeweils die beliebtesten Marken ermittelt. Neben den Klassikern wie Coca-Cola oder Fielmann konnten sich auch Schweizer Marken wie Emmi, Ricola oder Bico in ihren Kategorien durchsetzen. Gleich dreimal vorne lag bei den diesjährigen Pegasus Awards der Kosmetik-Hersteller Nivea, der in den Kategorien Dekorative Kosmetik, Haarpflege-Produkte und Hautpflege-Produkte obenaus schwang. Zweimal auf den ersten Platz kam die Swisscom als Mobilfunk- und als Internet-Anbieterin.
Bei den Fernseh-/Kabelnetzanbietern holte sich hingegen die Cablecom den Sieg. Bei den Banken lag die Raiffeisenbank vor den Grossbanken CS und UBS, bei den Krankenkassen konnte die CSS überzeugen, und bei den Sachversicherungen schaffte es die Mobiliar auf den ersten Platz.
Die Studie gibt aus Auskunft darüber, welche Marken am glaubwürdigsten sind, wenn es um faire Produktionsbedingungen geht. Hier konnte sich Max Havelaar mit 54 Prozent der Stimmen vor Migros und Coop einreihen. Erst danach kommen Fair Trade, Bio Knospe, der Claro Laden und WWF.