Die Brutto-Werbeinvestitionen haben bei den elektronischen Medien gemäss dem Goldbach-Electronic-Media-Index (GEMI) im Monat Mai insgesamt um 2 Indexpunkte von 310 auf 312 zugenommen. In der gleichen Zeitperiode verharrte der Index für alle Medien weiterhin auf 163 Indexpunkten. Dies teilte Goldbach Media am Montag mit. Auch ein gewohntes Bild bietet innerhalb der elektronischen Medien die weitere Zunahme des Mediums Radio, welches um 3 Indexpunkte von 270 auf 273 kletterte. TV mit dem grössten Volumen aller elektronischen Medien konnte immerhin seinen Index von 311 um 2 Indexpunkte auf 313 steigern. Ebenso um 2 Indexpunkte nahm Internet von 150 auf 152 zu. Teletext sank um 1 Indexpunkt auf 198.
Damit weisen die elektronischen Medien dieses Jahr insgesamt ein Wachstum um 10 Indexpunkte auf 312 aus, während alle Medien gerade um 2 auf 163 Indexpunkte zunahmen. Die weiteren Zunahmen in den ersten 5 Monaten 2005: TV von 304 auf 313, Radio von 258 auf 273, Internet von 144 auf 152 und Teletext im Negativ von 198 auf 197 Indexpunkte.
Der von Goldbach Media initiierte Index für Werbeausgaben und Werbedruck im Gesamtmarkt und den elektronischen Medien basiert zu 100% auf den monatlich erfassten und aufgeschalteten Media-Focus-Daten. Der GEMI informiert über die indexierte Entwicklung der diversen elektronischen Medien im Vergleich zum Gesamtmarkt seit der Einführung des ersten Werbefensters 1993. In einem zweistufigen Verfahren wird die monatliche Saisonalität aus den Zeitreihen herausgefiltert. In der Kurzzeitbetrachtung werden jeweils die 13 vergangenen Monate der elektronischen Medien TV, Radio, Online und Teletext einzeln ausgewiesen.
Montag
20.06.2005