Content:

Dienstag
10.08.2004

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich am Montag gegen eine Rücknahme der Rechtschreibreform gewandt. Bereits mehrere deutsche Politiker wiesen zudem Forderungen nach einer Volksbefragung zur Rechtschreibung zurück. Die Kultusminister der Bundesländer stellten die Rücknahme einzelner besonders umstrittener Schreibweisen durch den auf Herbst geplanten Rat für deutsche Rechtschreibung in Aussicht. Die Kultusministerkonferenz wird sich am 14. und 15. Oktober mit der Rechtschreibung befassen, eine Woche zuvor tagen die Ministerpräsidenten. Die Mehrheit lehnt eine «Reform der Reform» bislang ab.