Mit den Superstars George Clooney und Brad Pitt ist am Mittwochabend das 65. Internationale Filmfestival von Venedig eröffnet worden. Beide spielen in dem jüngsten Streifen «Burn After Reading» von Joel und Ethan Coen, der zum Auftakt des 65. Filmfestivals ausser Konkurrenz in der Lagunenstadt Weltpremiere feierte. Über den roten Teppich zum Festivalpalast schritten auch die Schauspielerinnen Frances McDormand und Tilda Swinton. Sie runden die glänzende Besetzung der kurzweiligen, schwarzhumorigen Agentenkomödie der Coen-Brüder ab.
Auch die vier anderen Wettbewerbsbeiträge aus den USA glänzen mit prominenten Darstellern: In «The Burning Plain» des Mexikaners Guillermo Arriagas wirken Charlize Theron, Kim Basinger und Joaquim de Almeida mit, in Kathryn Bigelows «Hurt Locker» sind Ralph Fiennes und Guy Pearce zu sehen. Weitere US-Beiträge sind Jonathan Demmes «Rachel Getting Married» mit Anne Hathaway sowie Darren Aronofskys «The Wrestler» mit Mickey Rourke. Bis zum 6. September gehen insgesamt 21 Filme in den Wettbewerb um den «Goldenen Löwen» des Festivals.
Das Schweizer Filmschaffen ist nur in Nebensektionen präsent. Der an der Zürcher Hochschule der Künste entstandene Diplomfilm «Ich träume nicht auf Deutsch» der Bosnierin Ivana Lalovic läuft in der Kurzfilm-Sparte «Corto Cortissimo». Im Programm «Orizzonti» wird die chinesisch-schweizerische Koproduktion «Women» gezeigt. - Siehe auch: Rote-Teppich-Debatte auch in Venedig
Mittwoch
27.08.2008