Content:

Dienstag
26.05.2009

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat den Georg-Büchner-Preis für dieses Jahr an den österreichischen Schriftsteller Walter Kappacher verliehen. Die mit 40 000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als bedeutendster deutscher Literaturpreis. Er wird seit 1951 jährlich vergeben. In der Satzung heisst es: «Zur Verleihung können Schriftsteller und Dichter vorgeschlagen werden, die in deutscher Sprache schreiben, durch ihre Arbeiten und Werke in besonderem Masse hervortreten und an der Gestaltung des gegenwärtigen deutschen Kulturlebens wesentlichen Anteil haben.»

Zu den Preisträgern zählen so berühmte Autoren wie Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, Heinrich Böll, Friedrich Dürrenmatt, Hans Magnus Enzensberger, Max Frisch, Günter Grass, Peter Handke, Uwe Johnson, Golo Mann, Erich Kästner, Reiner Kunze, Martin Walser und Christa Wolf. Der 85. Preisträger war im vergangenen Jahr der österreichische Autor Josef Winkler.

Benannt ist die Auszeichnung nach dem Dramatiker Georg Büchner, der 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren wurde und im Alter von nur 23 Jahren in Zürich an Typhus starb. Seine bekanntesten Werke sind «Woyzeck» und «Dantons Tod».