«GEOlino», das Wissensmagazin für Kinder, kommt ins Fernsehen. Auf den Spuren der grossen Schwester «360° - GEO Reportage» zeigt die «GEOlino Reportage» im Programm von ARTE Junior aussergewöhnliche Kinder und deren Schicksale.
Die erste Folge, «Joaquims wilde Reiter», widmet sich dem zehnjährigen Luam aus Brasilien, der sein bisheriges Leben auf der Strasse verbracht hat. Auf der Farm von Senhor Joaquim lernt er, Verantwortung für sein eigenes Pferd zu übernehmen. Weitere Folgen: Ein Bauernmädchen aus dem indischen Rajasthan wird Ministerin in einem Kinderparlament und macht sich dort für die Belange ihres Dorfes stark; Simon, ein junger Indianer aus dem bolivianischen Dschungel, geht mit seinem Urwald-Orchester auf Konzertreise; 70 Mädchen lernen in einem chinesischen Kloster die hohe Kunst des Kung-Fu.
Die zehnteilige Dokumentationsreihe wird - wie auch die «360 Grad - GEO Reportage» - von der Berliner Firma Medienkontor produziert. Ausgestrahlt wird die «GEOlino Reportage» im ARTE-Kinderprogramm sonntags um 9 Uhr. Sendetermin der ersten Folge der viertelstündigen Reportagen ist der 18. September 2011. Wiederholungen laufen mittwochs um 8.20 Uhr und samstags um 9 Uhr.
«GEOlino» richtet sich an 8- bis 14-jährige Kinder und ist mit einer verkauften Auflage von 213 677 Exemplaren (IVW II/2011) die meistverkaufte Kinderzeitschrift Deutschlands. «`GEOlino` war 1996 die erste gelungene Transformation einer Qualitätszeitschrift für Erwachsene auf Kinderzielgruppen - ein Ansatz, der derzeit viele Nachahmer findet - und hat seitdem eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben. Heute ist `GEOlino` eine veritable Zeitschriftenmarke, die bereits auf viele weitere mediale Kanäle ausgedehnt wurde. Sie nun auch ins Fernsehen zu bringen, wurde höchste Zeit,» sagt Chefredakteur Martin Verg.