Content:

Sonntag
01.05.2005

Mit über 100 000 Besucherinnen und Besuchern ist am Sonntag die 19. Internationale Messe für Buch und Presse in Genf zu Ende gegangen. Besonders hoben die Veranstalter in ihrer Bilanz das Gastland Italien hervor. Mit seinen Podien, Gesprächen und Begegnungen mit Kulturschaffenden habe der italienische Pavillon besondere Aufmerksamkeit genossen. Die Ausstellung «Bonaparte und Ägypten» wies auch grossen Besucherandrang auf.

Der dritte Messetag war der Schweizer Literatur gewidmet. Podiumsgespräche behandelten die Themen «Schreiben in der viersprachigen Schweiz» und «Die Krise des Feuilletons». Sie waren mit illustren Teilnehmern versehen. Der Pavillon für Literatur aus Afrika war für die Ausgabe 2005 erweitert worden. Insgesamt nahmen über 500 Autorinnen und Autoren an der Messe teil. Die nächste Messe findet vom 27. April bis 1. Mai 2006 statt.