Im Kanton Genf nahmen die Stimmberechtigten das E-Voting an. Mit einem Ja-Stimmenanteil von 70,2% wurde die Möglichkeit der Stimmabgabe via Internet definitiv in der Kantonsverfassung verankert. Nach elf E-Voting-Testläufen seit 2003 ist die Regierung zum Schluss gekommen, dass die elektronische Stimmabgabe sicher ist und einem Bedürfnis entspricht. Sie erwartet, dass die Stimmabgabe übers Internet zu einer höheren Stimmbeteiligung führen wird. Bevor alle Genfer Stimmberechtigten elektronisch an die Urne können, muss die Regierung noch ein Ausführungsgesetz vorlegen. Genf ist der erste Schweizer Kanton, in dem die Bevölkerung über die Einführung des E-Voting abstimmen konnte.
Sonntag
08.02.2009