Content:

Freitag
23.09.2005

Die Gehörlosen kämpfen für einen besseren Zugang zur Bildung. Dies ist das Thema des Kongresses des Schweizerischen Gehörlosenbundes in Winterthur. Wenn Gehörlose mit Hörenden zusammen arbeiten und leben wollten, bräuchten sie Information und Kommunikation, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Schlüssel dazu sei die Bildung. Der am Freitag eröffnete und bis Sonntag dauernde Kongress befasst sich unter anderem mit der Schulbildung und höheren Ausbildungen von Gehörlosen und Hörbehinderten. Weitere Themen sind die Entwicklung und Bedeutung der Gebärdensprache sowie die Stellung der Gebärdensprache im Radio- und Fernsehgesetz. Am Kongress beteiligen sich rund 300 Gehörlose, Hörbehinderte und Hörende sowie Fachleute aus der Deutschschweiz. Anlass des Kongresses ist der Internationale Tag der Gehörlosen am Samstag.