Einem Schlaumeier sei es gelungen, ein gefälschtes doppelseitiges Parfüm-Inserat in der «Sonntags-Zeitung» und in «Heute» zu platzieren. Vertreter der Verlage Tamedia und Ringier bestätigten am Dienstag eine Meldung des «Blick». Der Unbekannte schickte das Inserat, das vermutlich ihn selbst mit nacktem Oberkörper zeigt, jeweils kurzfristig per Mail den Zeitungen zu. Er gab sich als Vertreter der Parfüm-Firma aus.
Aufgrund des telefonischen Kontaktes mit dem «Auftraggeber» hätten die Inserateabteilungen keinen Verdacht geschöpft, sagten Vertreter von Tamedia und Ringier auf Anfrage. Das Sujet sei «sehr professionell» gewesen, der Auftrag habe durchaus glaubwürdig gewirkt. «Der Auftraggeber war uns unbekannt», bestätigte Mario Cecchin, Anzeigenleiter der Blick-Gruppe (Zeitungen) gegebenüber dem Klein Report am Dienstag. Die Buchung für «Heute», eine Seite vierfarbig für den Montag, sei schriftlich erfolgt, und man habe ihm gleichzeitig das Kombi mit dem «Blick» angeboten. «Als die Sache bekannt wurde, haben wir die `Blick`-Buchung natürlich sofort sistiert», so Cecchin.
Das «Sonntags-Zeitungs»-Inserat hätte etwa 60 000 Franken gekostet, jenes in «Heute» 27 000 Franken. Ob die Verlage Strafanzeige einreichen, ist noch offen. Der Schwindler hatte bereits im Dezember 2006 eine andere Publikation von Ringier reingelegt. Mit einem ähnlichen Trick meldete er sich beim Magazin «Schweizer Illustrierte Style». Damals gab er ebenfalls vor, im Auftrag eines Mode- und Parfüm-Konzerns zu handeln.
Gegen den Mann läuft im Kanton Basel-Land bereits ein Verfahren wegen Betrugs. Letztes Jahr hatte er unter anderem im Namen eines Zirkus T-Shirts bestellt und sich liefern lassen. Anfang November wurde er in Zürich verhaftet und anschliessend vom Statthalteramt Sissach BL einvernommen, wie Meinrad Stöcklin von der Baselbieter Polizei auf Anfrage sagte.
Dienstag
27.02.2007