Gateway muss umstrukturieren. Der angeschlagene US-Computerhersteller will weltweit 5 000 Mitarbeiter entlassen, davon 2625 Personen allein in den USA. Nach Angaben der US-Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg beschäftigt Gateway weltweit 20 000 Mitarbeiter. Gateway-Chef Ted Waitt meinte am Dienstagabend nach Börsenschluss: «Wir müssen kein globales Unternehmen sein, um erfolgreich zu sein.» Per sofort werden im Rahmen der Umstrukturierungen die Niederlassungen in Malaysia, Singapur, Japan, Australien und Neuseeland geschlossen. Gateway will künftig neben dem PC-Bereich verstärkt Software, Netzwerkprodukte für den Hausgebrauch, Internetzugang und Computerausbildung sowie andere Produkte und Dienstleistungen anbieten, die höhere Gewinnmargen versprechen. Die Umstrukturierungen dürften im dritten Quartal 475 Mio. Dollar vor Steuern kosten. Diese Schätzungen enthalten 200 Mio. Dollar für einen möglichen Ausstieg aus dem Europageschäft. Insgesamt plant Gateway, jährlich 300 Mio. Dollar Kosten einzusparen.
Mittwoch
29.08.2001