Content:

Dienstag
15.07.2025

Digital

Der Werbe-Clip «Waiting for the game» von Schweiz Tourismus wurde auf Youtube bisher über 11,5 Millionen Mal angeklickt... (Bild: Screenshot Youtube)

Der Werbe-Clip «Waiting for the game» von Schweiz Tourismus wurde auf Youtube bisher über 11,5 Millionen Mal angeklickt... (Bild: Screenshot Youtube)

Wie sich die Fussball-EM auf das Schweizer Tourismusgeschäft konkret auswirken und auszahlen wird, steht noch in den Sternen. 

Fest steht bisher nur: Das europäische Fussballfest ist Schweiz-Werbung vom Feinsten. Das zeigt sich schon nur daran, dass auf vielen Kanälen in den sozialen Medien die Klickzahlen im Juli in die Höhe geschnellt sind.

Zu den Hotelauslastungen gibt es zurzeit nur erste Schätzungen. So geht zum Beispiel Basel im Juli von 5  bis 10 Prozent Zuwachs aus. Dies verglichen zum Juli 2024, der schon ein Rekord-Monat war.

Luzern ist im Juli traditionell gut gebucht und rechnet mit einem Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Hauptstadt Bern rechnet ebenfalls mit einem Plus, ohne eine konkrete Zahl zu liefern. Und in Zürich sei die Zimmernachfrage rund um die Gruppenspiele «deutlich erhöht», heisst es in einer Zwischenbilanz von Schweiz Tourismus vom Dienstag. 

Sion zum Beispiel rechnet mit vielen Tagesbesuchern. Die Walliser Stadt profitiert von mehr Sichtbarkeit durch die Frauenfussball-EM, auch wegen der Unterbringung des belgischen Teams. 

Genaueres lässt sich bei den Klickzahlen sagen. Zahllose Posts mit Bezug zur Schweiz erscheinen derzeit auf Social Media, aber auch viele Beiträge in klassischen Medien. 

Allein auf den Kanälen von Schweiz Tourismus sind 440 Beiträge gepostet worden, beispielsweise mit den Nati-Spielerinnen wie Lia Wälti für Bern (134’000 Aufrufe), Alayah Pilgrim für Zürich (224’000 Aufrufe).

Ein Spot mit Schweiz-Werbung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wurde oft geteilt und kommentiert, wie der Klein Report berichtete. Und der Werbe-Clip von Schweiz Tourismus «Waiting for the game», in dem ein Protagonist die Schweiz bereist, verzeichnet auf Youtube bereits über 11,5 Millionen Aufrufe.

Medienberichte über das Ferienland Schweiz im Zusammenhang mit der Fussball-EM sind zum Beispiel in «The Express», im «ARD Morgenmagazin», der «Bild»-Zeitung oder der italienischen «Gazzetta» erschienen.