Die geplante Fusion der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI (Schweizer Informatik-Gesellschaft) zu einem neuen Branchen- und Dachverband ist an deren General- und Delegiertenversammlung am 19. März gescheitert. Sechs von 21 Verbänden hätten die Fusion abgelehnt (21 von 56 Stimmen). «Trotzdem reichte dies nicht für die zur Fusion benötigte 75-Prozent-Mehrheit», teilte Damian Suter für die Verbände am Donnerstagabend mit.
Der geplante Zusammenschluss des Dachverbands ICTswitzerland mit den Informatikverbänden SwissICT und SI kommt vorderhand also nicht zustande. «Dies aufgrund der ablehnenden Haltung des Telco-Verbands asut (14 von 56 Stimmen) sowie der Verbände aus der Romandie und dem Tessin (5 von 56 Stimmen). Mit 98 Prozent Zustimmung deutlich angenommen wurde der Fusionsvertrag hingegen an der GV von SwissICT, dem grössten schweizerischen Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie», heisst es weiter.
Donnerstag
19.03.2009