Content:

Mittwoch
23.04.2008

Die Swisscom-Konkurrenten Sunrise, Orange und Tele 2 haben die Kritik von Marc Furrer, Präsident der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom), an den Verhältnissen im Schweizer Mobiltelefonie-Markt positiv aufgenommen. «Mit Sorge» betrachte er den wachsenden Marktanteil von Platzhirsch Swisscom, hatte er vor Wochenfrist in der «Handelszeitung» erklärt. Sein Vorschlag: Die Swisscom-Konkurrenten sollen ihre Infrastruktur im Mobilfunkbereich zusammen betreiben und damit massiv Kosten sparen, schlug er vor.

Jetzt haben die angesprochenen «kleinen» Firmen den Ball aufgenommen und wollen mit Furrer das Thema besprechen. Mats Tilly, Chef von Tele 2 Schweiz, zur angestrebten Netz-Fusion laut der «Handelszeitung»: «Die gemeinsame Nutzung von Infrastrukturen kann auf lange Sicht nur positive Auswirkungen haben.» Und Sunrise-Sprecher Dominique Reber ergänzt: «Wenn sich die Grundlagen für unsere Konzessionen ändern, können wir konkrete Projekte prüfen.» Eine Option sei auch die Schaffung einer gemeinsamen Festnetz-Infrastruktur, haben die Vertreter von Sunrise, Orange und Tele 2 erklärt. - Siehe auch: ComCom-Chef Marc Furrer gegen neues Telecom-Monopol