Kostensteigerung am Kiosk: Seit dem 3. Januar sind fünf Schweizer Tageszeitungen 30 Rappen teurer als noch im letzten Jahr. Den Aufschlag von 13,6% bezahlt, wer die «Neue Zürcher Zeitung», den «Tages-Anzeiger», die «Berner Zeitung», die «Basler Zeitung» und die «Aargauer Zeitung» im Verbund der «Mittelland Zeitung» am Kiosk kauft. Als Grund für diesen Aufpreis werden hauptsächlich die rückgängigen Einnahmen aus Inseraten aufgeführt. Zudem habe die «Neue Zürcher Zeitung» mit «den rückläufigen Erträgen gegenüberstehenden höheren Beschaffungs- und Logistikkosten» zu kämpfen. Beim «Tages-Anzeiger» liege das Hauptargument für die Preiserhöhung bei der Einführung von neuen redaktionellen Angeboten im vergangenen Jahr, sagte Konzernsprecher Peter Hartmeier am Donnerstag.
Donnerstag
03.01.2002