Content:

Mittwoch
16.04.2008

Am 15. Hot Docs Canadian International Documentary Festival ist die Schweiz mit fünf Filmen vertreten. «Letter to Anna» von Eric Bergkraut und «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov sind Anwärter auf die in drei Kategorien vergebenen internationalen Hot Doc Awards. Zudem ist die Koproduktion «Memory Books» der Münchner Regisseurin Christa Graf im Rennen der 27 Produktionen aus 16 Ländern um die Awards. In der Sektion «Make Me A Believer» läuft der Film «Shadow Of The Holy Book» des finnischen Regisseurs Arto Halonen, eine Koproduktion der Zürcher Firma Dschoint Ventschr und der drei TV-Sender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Der siebenminütige Film «Je suis une bombe» der Videokünstlerin Elodie Pong in der Sektion «Next» rundet eine dieses Jahr laut der Promotionsorganisation Swiss Films «besonders starke Schweizer Präsenz» bei den «Hot Docs» ab. Dieses Festival wurde 1993 von unabhängigen Dokumentarfilmschaffenden gegründet und zählt heute zu den wichtigsten genrespezifischen Veranstaltungen in Nordamerika.