Die Stiftung Ostschweizer Medienpreis hat am Mittwochabend ihre Auszeichnungen für das Jahr 2009 vergeben. Der Preis wird getragen von den Ostschweizer Journalisten, von Medienunternehmen, der Privatwirtschaft und öffentlichen Institutionen. Hauptsponsoren sind das Appenzeller Medienhaus, das Migros Kulturprozent und das «St.Galler Tagblatt».
In der Kategorie Pressefotografie ging der Preis an Urs Jaudas für seine Fotoreportage «Der Kuhfotograf» im «St.Galler Tagblatt»; in der Kategorie Tagestext an Max Dohner für einen Bericht über einen Trauergottesdienst für einen alt Bundesrat in der «Aargauer Zeitung». In der Kategorie Radiobeitrag gewann Jan Fitze für eine O-Ton-Collage über die Fussball-Europameisterschaft auf Radio Top den Preis, und in der Kategorie Reportage/Hintergrund war Jost auf der Maur mit einer Reportage über eine Fahrt auf der Autostrada del Sole zum Papst in der «NZZ am Sonntag» erfolgreich. Die Fernsehjury, die dieses Jahr zum zweiten Mal tagte, teilte den Preis auf unter Marco Fritsche für seine Verdienste als Moderator und Hanspeter Bäni (für den Reporter-Beitrag «Jakob - der Betrüger» im Schweizer Fernsehen).
Die preisgekrönten Arbeiten, die Würdigungen der Jury und die Porträts der Preisträger finden sich in einer Broschüre, die ebenfalls am Mittwoch vorgestellt wurde und unentgeltlich bei der Stiftung Ostschweizer Medienpreis (Postfach, 9001 St.Gallen, info@medienpreis-ostschweiz.ch) erhältlich ist. Auch im Internet (http://www.medienpreis-ostschweiz.ch sind die Arbeiten einsehbar.
Mittwoch
10.06.2009