Content:

Freitag
05.05.2006

Fünf Zweierteams von jungen Kreativen haben in einem Wettbewerb der ADC/BSW-Kreativschule gewonnen und können jetzt ans diesjährige «Cannes Lions International Advertising Festival» reisen, wo sie an Workshops und Präsentationen teilnehmen. Unter ihnen sind gleich zwei Lowe-Teams, die auf den ersten und dritten Platz kamen. Das Gewinnerteam Fernando Pérez und Iris Alder misst sich dazu an der «Young Creatives Competition» mit den besten Kreativ-Teams aus der ganzen Welt. Einen Sonderpreis - eine Woche an der renommierten «Roger Hatchuel Academy» in Cannes - gewann mit Alischer Makarow (Jung von Matt/Limmat) ein Teilnehmer, der jünger ist als 23. Insgesamt hatte die Jury, bestehend aus führenden Kreativdirektoren, 137 Vorschläge von 94 jungen Schweizer Kreativen zu beurteilen.

Beim Wettbewerb ging es um das Thema «Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr». Die ADC/BSW-Kreativschule hatte den Wettbewerb für alle unter 28 Jahren im Rahmen des jährlich stattfindenden «Cannes Lions International Advertising Festival» in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben. Ziel ist es, die besten Nachwuchs-Kreativen der Schweiz zur inoffiziellen «Weltmeisterschaft der Werbung» nach Cannes zu schicken, wo sie in Workshops und Seminaren die besten Kreativen der Welt treffen. Das sind die Siegerinnen und Sieger:
1. Rang: Fernando Pérez, AD (Lowe), und Iris Alder, Text (Lowe).
2. Rang: Alischer Makarow, AD (Jung von Matt/Limmat), und Samuel Christ, Text (Jung von Matt/Limmat).
3. Rang: Sebastian Hugelshofer, AD und Text (Lowe), und Nives Teskera, AD und Text (Lowe).
4. Rang: Matthias Günter, AD und Text (Publicis Werbeagentur), und Isabelle Hauser, AD und Text (Publicis Werbeagentur).
5. Rang: Anneka Beatty, AD (Fisch.Meier.Direkt), und Andrea Heierli, AD (Fisch.Meier.Direkt).

Die Arbeiten wurden von einigen der besten Kreativen der Schweiz bewertet. Es sind dies die Creative Directors André Benker, Simone Fennel, Valentina Herrmann, Alexander Jaggy und Hans Tanner sowie die Hochschuldozenten Richard Feurer (Zürich) und Andréas Netthoevel (Bern). Die Jurierung fand am 4. Mai 2006 statt.

Alle Arbeiten des Kreativwettbewerbs «Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr» werden in einer Ausstellung im Foyer der Bildagentur Keystone, Grubenstrasse 45, 8045 Zürich (zu Bürozeiten) gezeigt. Die Gewinner-Plakate werden vom 22. Mai bis 4. Juni in Zürich, Bern, Basel und Genf an offiziellen Plakatstellen ausgehängt; im Sommer werden sie flächendeckend in der ganzen Schweiz zu sehen sein. Bilder: Kreativ-Wettbewerb