Im Haus der Journalisten in Moskau haben in der Nacht auf Dienstag fünf Journalistinnen und Journalisten aus der Schweiz und Russland einen neuen Journalistenpreis erhalten. Der private Interessenverein Kooperations-Rat Schweiz/Russland hat diesen Preis verliehen. Die Auszeichnung geht sowohl an gedruckte als auch an elektronische Medien. Insgesamt ist er mit 15 000 US-Dollar dotiert.
Die Preisträger sind Max Schmid, Moskaukorrespondent von Radio DRS; Helen Stehli Pfister, stv. Redaktionsleiterin DOK, Schweizer Fernsehen; Igor Vladimirovich Malov, Radio Mayak Moskau; Nikolay Nikolaevich Michailow, stv. Chefredaktor Vetchernaja Moskva Moskau; Konstantin Petrovich Michailov, Chefredaktor «Political Magazin».
Erich Gysling würdigte die Schweizer Preisträger in seiner Laudatio speziell auch für die Arbeit an der Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Ländern. Dies ist auch ein besonderes Anliegen des neu gegründeten Journalistenpreises. Der Präsident des Kooperations-Rats Schweiz/Russland, Werner Stauffacher, meinte, die Länder seien zwar sehr unterschiedlich, aber zugleich sehr bedeutend in Europa.
«Die erfreuliche Anzahl der Einreichungen und deren publizistische Qualität haben dazu geführt gleich fünf Journalistinnen und Journalisten zu ehren», sagte der ex-Nationalrat Ernst Mühlemann, der Präsident der Jury ist. Dies verdeutliche auch den Stellenwert des Themas und die Fähigkeit der Journalisten in beiden Ländern. - Mehr dazu: Schweizer Weblog berichtet über Journalistenpreis in Moskau und Premiere: Schweizerisch-Russischer Journalistenpreis
Dienstag
30.05.2006