Zum 14. Mal wurde am Wochenende der Medienpreis Aargau/Solothurn vergeben. Die Fachjury unter der Leitung von Jurypräsident Peter Schellenberg und den Fachjuryleitern Josefa Haas (Print), Nicole Aeby (Foto), Vinzenz Wyss (Radio) und Toni Zwyssig (TV) wählten aus rund 120 eingereichten Beiträgen je einen Preisträger aus.
In der Kategorie Print setzte sich Pascal Meier, Journalist bei der «Aargauer Zeitung», durch, der in Zusammenarbeit mit Co-Autor Christian Bütikofer die Serie «Aufstieg und Fall eines Autokönigs» verfasste. In der Kategorie Foto gewann Emanuel Freudiger, Fotograf bei der «Aargauer Zeitung», mit der Bildserie «Die grösste Stadt im Mittelland».
Der Preis für den besten Radiobeitrag geht an Manuel Wälti, Journalist beim Radio Argovia. Er wurde für seinen Beitrag «Jahresrückblick - Wie Bettwil schweizweit Schlagzeilen machte» ausgezeichnet. In der Kategorie TV machte der Fernsehbeitrag «Der Ausgeschaffte - Ausgewiesen in die fremde Heimat» von Karin Bauer, TV-Journalistin bei «Reporter» von SF, das Rennen.
Eine einmalige Auszeichnung ging an Hans Fahrländer, der für das jahrzehntelange Schaffen eine «Würdigung des Lebenswerks» erhielt. Der Preis war von der Fachjury Print angeregt worden. Alle Preise zusammen sind mit 12 000 Franken dotiert.