Mit Artikeln zu Themen wie «Kinder haben lohnt sich», «Erste Liebe» oder «Kantönligeist plagt Kinder und Jugendliche» erscheint das Magazin «Fritz und Fränzi» der Stiftung Elternsein in einer Woche erstmals mit einem neuen Konzept. Das beginnt mit einem überarbeiteten Logo und einer neu gestalteten Frontseite und setzt sich durch das ganze Heft hindurch fort. Der Themenmix reicht von den Bereichen Erziehung, Schule, Lernen, Gesundheit, Gewalt, Freizeit und Drogen bis zum interkulturellen Zusammenleben, heisst es in einer Mitteilung der Stiftung vom Montag. Das Heft sei damit «für Eltern, Lehrer sowie schulpflichtige Kinder und Jugendliche ein wertvoller Begleiter in allen Familien- und Lebensfragen». Das Designkonzept des neuen «Fritz und Fränzi» stammt von der Agentur Beling Thoenen Design GmbH, und das inhaltliche Konzept verantworten die neue Chefredaktorin Odile Burger und der Mediendozent Michael Walther. Herausgeberin ist weiterhin Ellen Ringier.
Zum neuen optischen Auftritt gehört auch eine Neugestaltung der Internetplattform http://www.fritzundfraenzi.ch, die einen aktiven Austausch und eine Vertiefung der Themen ermöglichen soll. Die Seite dient insbesondere als Forum für aktiven Dialog.
Montag
26.03.2007