Content:

Montag
22.12.2008

Das Magazin «Gesundheit Sprechstunde» erscheint ab Beginn des kommenden Jahres «in neuer Aufmachung und mit angepasstem Konzept», teilte Fibo Deutsch, Leiter Health Unit des Ringier-Verlags am Montag dem Klein Report mit. Er sei daran, den vom publizistischen Ausschuss im Beisein von Michael Ringier beschlossenen Relaunch auf die Beine zu stellen, «tatkräftig unterstützt von meiner neuen Verlagsleiterin Ratna Irzan, die 2008 begonnen hat, Verkauf und Akquisition neu zu organisieren und auf Vordermann zu bringen», wie er hervorhob.

Redaktionell werde er beim Magazin unterstützt von einer kleinen, aber eingeschworenen Crew unter der Leitung von Beat Leuenberger. Auf der Redaktion herrsche eine gute Stimmung, betonte er, «selten war mir in einem Team so wohl wie heute». Die Stimmung habe sich «zusehends verbessert, nachdem wir uns in den letzten anderthalb Jahren von verschiedenen Mitarbeitern getrennt haben», ergänzte er. Zum Inhalt schrieb er in einem internen E-Mail: «Die Kernkompetenzen werden beibehalten: Glaubwürdige, kompetente Informationen über Gesundheit und Medizin.»

Fibo Deutsch hielt im Übrigen fest, dass eine Information des Klein Reports, Ringier-Schweiz-Chef Marc Walder habe der Redaktion des Magazins ein Ultimatum von drei Monaten gestellt, «nicht den Tatsachen entspricht». Deutsch in einem E-Mail an den Klein Report wörtlich: «Marc Walder hat mit besagter Redaktion seit seinem Amtsantritt kein direktes Gespräch geführt.»

Stimmt, meint der Klein Report. Nur ist auch diese Aussage «nicht kreuzfalsch» (siehe «SonntagsZeitung» vom 26.10.08, «Ringier tritt auf die Kostenbremse»), da Kaderleute in das Gespräch involviert waren. Marc Walder im Ringier-Intranet dazu: «Es entspricht in keiner Weise der Realität.» - Siehe auch: Einstellungen und Umstellungen für Ringier auf PresseTV