Das Klischee ist alt, hält sich hartnäckig - und ist offenbar berechtigt. Nur zwei Prozent der Briten sind in der Lage, in einer Fremdsprache, die sie in der Schule gelernt haben, nach dem Weg zur nächsten Toilette zu fragen. Dies ergab eine am Wochenende veröffentlichte Umfrage des britischen Senders BBC. Demnach konnte sich lediglich rund jeder vierte Befragte an mehr als zehn fremdsprachige Wörter aus dem Schulunterricht erinnern. Wegen dieser Sprachschwächen zögerten über 90 Prozent der befragten Briten, einen Urlaub in einem Land zu buchen, dessen Sprache sie nicht sprechen.
Die Umfrage ergab auch, dass 40 Prozent der Einwohner Londons das Wort «Bier» in eine Fremdsprache übersetzen können, aber nur drei Prozent das Wort «Entschuldigung» - vielleicht auch, weil «Beer», «Bier» und «Bière» sehr viel ähnlicher tönen als «Sorry», «Excusez-moi» und «Entschuldigung». Insgesamt liess die BBC für die Umfrage 3000 Menschen interviewen. Die Mehrzahl von ihnen lernte Französisch, Deutsch oder Spanisch in der Schule. Britische Schüler müssen ab dem 14. Lebensjahr nicht mehr am Fremdsprachenunterricht teilnehmen.
Sonntag
05.08.2007