Die Zürcher Corporate-Identity-Agentur Scholtysik Niederberger Kraft (SNK) erhielt von den Gründern der Taschenmarke Daniel und Markus Freitag den Auftrag, die Marke sowie die Markenstrategie weiterzuentwickeln. Die «Freitag»-Taschen schafften es, innert zehn Jahren vom Szenephänomen zum zeitlosen Kultobjekt zu werden. Mittlerweile umfasst das Sortiment Taschen in allen Variationen und andere funktionale Tools. Hergestellt werden die Produkte noch immer hauptsächlich in der hauseigenen Fabrik im Zürcher Kreis 5 und ausschliesslich durch Handverarbeitung rezyklierter Materialien aus dem Strassenverkehr.
«Als wir von den Brüdern Freitag angefragt wurden, erklärten wir ihnen, dass sie intuitiv bei der Entwicklung der Marke alles richtig machen würden», erklärt der SNK-Geschäftsführer Oscar Todeschini am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Doch diese meinten, sie möchten mehr für die Marke tun. «Deshalb haben wir die Identität der Marke untersucht und definiert sowie die Positionierung klar formuliert», setzt Todeschini fort. «Wir wollten auch wissen, was ist das Fundament dieser Marke?» Dabei sei man auf «tragende Elemente» gestossen: In der Dekontextualisation habe man quasi die Markenqualität ausgedeutet und erläutert, dabei seien das funktionale Design oder auch die Urbanität der Marke zentrale Elemente, berichtet der SNK-Geschäftsführer weiter.
Das rasante Wachstum des Unternehmens mache strategische und operationelle Instrumente zur Markenführung erforderlich. Die Agentur hat in enger Zusammenarbeit mit Freitag die strategische Positionierung und Identität der Marke erarbeitet, darauf basierend das Erscheinungsbild weiterentwickelt und andere markenprägende Bereiche analysiert. Entstanden ist nun eine definierte Markenpersönlichkeit: «Sie ist ehrlich, intelligent und was man nur englisch als `slightly fucked-up` bezeichnen kann», doppelt Oscar Todeschini nach. Neben Taschen und Blachen strebt das Unternehmen Freitag weitere Produkte an. Inzwischen wird die Marke in rund acht Ländern vertrieben. Die SNK wurde 1996 als Corporate-Identity-Agentur gegründet und ist heute mit 21 Mitarbeitenden im Zürcher Niederdorf domiziliert. www.snk.ch
Mittwoch
10.10.2007