Content:

Samstag
14.05.2005

Am Freitag, 13. Mai, wurden im Kongresshaus Zürich zum 7. Mal die besten Dialogmarketing-Arbeiten ausgezeichnet. Durch den Abend des Schweizer Direktmarketing Verbandes (SDV) führte einmal mehr Sandra Studer; es wurden 7 Gold-, 8 Silber- und 15 Bronze-Awards übergeben. Erstmals wurden auch der SDV-Innovationspreis sowie der Publikumspreis verliehen.

Gold erhielten
- Kategorie gedruckte, nicht personalisierte Werbemittel: OgilvyOne AG mit dem Kundenakquisitions-Streuwurf für den TCS sowie Euro RSCG Dialog mit dem ersten Plakatblock der Welt für Radio Energy Zürich.
- Kategorie Mailing Business to Business: Lowe Direct/Lowe AG mit dem Bewerbungsschreiben für den VW Passat.
- Kategorie Alternative Medien: Matter & Partner mit der Guerilla-Aktion für die Tribis-Hundeschule.
- Kategorie Ausländische Kampagnen: OgilvyOne worldwide mit dem Spendermailing für die Frankfurter Oper.

Silber ging an
- Kategorie Business-to-Consumer über 50 000 Exemplare: Fisch.Meier.Direkt mit der ADSL-Akquisitionskampagne für Bluewin AG.
- Kategorie Business-to-Business: Fisch.Meier.Direkt mit HP Openview Autopilot für Hewlett-Packard Schweiz.
- Kategorie Alternative Medien (Guerilla Marketing): Jung von Matt/Limmat AG mit Bluewin Steckmodem & Schaufensterpuppe für Bluewin AG.
- Kategorie Innovative Materialkonzepte: Euro RSCG Dialog mit Rote Heftklammer für die Gesellschaft Schweiz-Tibetische Freundschaft.
- Kategorie Internationale Mailingkampagnen: Dachcom Winterthur mit dem VIP-Mailing für EGL AG.
- Kategorie Mehrstufige Dialogprogramme: Lowe Direct, Lowe AG mit dem Nationalfeiertags-Mailing für Orange Communications AG sowie OgilvyOne AG mit «Das Geheimnis von Dalarö» für Volvo Automobile (Schweiz) AG.
- Kategorie Ausländische Kampagnen: Interone Worldwide GmbH mit «Wer das Besondere fordert, wird es bei uns bekommen» für DekaBank.

Bronze für
- Kategorie Business-to-Consumer über 50 000 Exemplare: Matter & Partner mit den Tribis-Dankeschön Pralinen für das Tribis-Ferientierheim; Alex Schmid BSW mit «Folge Deinem eigenen Stern» für DaimlerChrysler Schweiz AG; Publicis mit dem Malkasten-Mailing für die Kostgeld Malergeschäft AG.
- Kategorie Business-to-Business: Eugster Kommunikatio mit «Wir werfen den ersten Stein» für Hautle & Partner und mit «Wir Schweizer biegen alles hin» für HBB Biegetechnik; Alex Schmid BSW mit der Promotion «Mit Speck fängt man Mäuse» für Die Schweizerische Post.
- Kategorie Werbemittel in elektronischen Medien: OgilvyOne AG mit dem Launch Volvo S40 für Volvo Automobile (Schweiz) AG.
- Kategorie Alternative Medien: Matter & Partner mit «Theater Spektakel Ticketverkauf» für Tamedia AG, Zürcher Theater Spektakel; Jung von Matt/Limmat AG mit «Buschgesichter» für Angel Coiffeur.
- Kategorie Internationale Mailingkampagnen: Euro RSCG Dialog mit «Schweizer Qualität kennt keine Grenzen» für Swiss Post International.
- Kategorie Mehrstufige Dialogprogramme: Fisch.Meier.Direkt.AG mit dem Dialogkonzept Saab 9-5 für General Motors Suisse SA; TBWA Tequila mit «Mit Magic Ticket voll durchstarten» für SBB, Division Personenverkehr.
- Kategorie Agentur-Eigenwerbung: Futurecom interactice AG mit «Snowdown».
- Kategorie Non-Profit-Organisationen: AP&P Werbe- und Kommunikations AG mit dem Spendenmailing Frühling 2004 für Pigna, Raum für Menschen mit Behinderung.
- Kategorie Ausländische Kampagnen: OgilvyOne worldwide Stuttgart GmbH mit «Iron Business Man 2004» für IBM Deutschland GmbH.

Der SDV-Innovationspreis, welcher die «innovativen Leistungen in der gesamten Wertschöpfungskette aus allen Leistungsbereichen» auszeichnet, ging an den reissfesten Briefumschlag der Seetal Schaller AG in Brugg, und mit dem Publikumspreis wurde die bereits mit Gold in der Kategorie Alternative Medien ausgezeichnete Aktion «Stofffetzen» von Matter & Partner für die Tribis-Hundeschule geehrt.