Content:

Donnerstag
03.11.2011

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Donnerstag die Entscheidung eines Istanbuler Richters, den Kolumnisten und Verleger Ragip Zarakolu weiter in Untersuchungshaft zu halten, scharf kritisiert. ROG fordere die umgehende Freilassung des Menschenrechtlers sowie Gründers und Besitzers des Belge-Verlags. «Den Publizisten mit terroristischen Aktivitäten in Verbindung zu bringen, sei absurd. Zudem sei Zarakolus Gesundheit fragil», teilte die Organisation mit.

Nach der Anordnung des Richters der 14. Kammer des Schwurgerichts vom 1. November soll Zarakolu bis zur Erhebung der Anklage durch den Staatsanwalt inhaftiert bleiben. Zarakolu wurde auf Basis des Anti-Terrorismus-Gesetzes am 28. Oktober in Istanbul verhaftet.

Der Verleger hat seit den Achtzigerjahren wiederholt Bücher über politische Gefangene in der Türkei, über die armenische Minderheit und kurdische Frage verlegt. Er schreibt ausserdem Kolumnen für die Tageszeitung «Günlük Evrensel» und ist Vorsitzender des «Komitees für Verlegerfreiheit der Union der Verleger» der Türkei. Im Jahr 2008 wurde Zarakolu mit dem «Freedom to Publish Prize» der Internationalen Verleger-Union ausgezeichnet.