«Denk nach. Bleib fair.» Unter dieser «Unique Proposition» bewirbt die Berner Werbeagentur Freiburghaus und Partner die Ethik-Charta der Swiss Olympic Association. Die breite Lancierung der Charta im Schweizer Sport beginnt diese Woche mit einer nationalen Plakatkampagne, schreibt die Agentur in einer Medienmitteilung. Sie hatte den Auftrag nach einem Pitch gewonnen. Die Kampagne ist auf mehrere Jahre angelegt und soll alle sieben Punkte der Charta thematisieren, erklärte Pascale Berclaz von Freiburghaus und Partner gegenüber dem Klein Report am Montag. Hauptmedium des Werbefeldzugs werde das Plakat sein. Über die Höhe des Budgets wollte Berclaz keine Angaben machen: «No comment», hiess es dazu, denn es bestehe - nicht wie in der Branche üblich kein Jahresbudget.
Zwar weist Sport in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert auf und setzt dadurch auch laufend positive Impulse, heisst es in der Mitteilung weiter. Andererseits zeige es sich aber, dass gesellschaftliche Probleme wie Gewalt, Vandalismus, Suchtmittel-Missbrauch vor dem Sport nicht halt machen. Swiss Olympic habe deshalb Ende 2002 zusammen mit Fachleuten des Sports die Charta Ethik im Sport geschaffen. Die sieben Grundprinzipien dieser Charta bildeten das Fundament der neuen langfristig angelegten Fairplay-Kampagne im Sport. Die Plakate werden im Umfeld aktueller sportlicher Grossereignisse wie den Eishockey-Playoffs und den Fussball Super League-Spielen gehängt.
Montag
08.03.2004